Speicher für die Energiewende

SMA_Fenster_PV_Kassel

Am Barcamp Renewables 2018 in Kassel hatte ich das Vergnügen Klaus kennenzulernen. Für seinen Youtube-Channel “Joul” produziert der junge Ingenieur tolle Videos zu den vielfältigen Themen rund um Energie und Energiewende und erklärt komplexe Themen auf eine erfrischend verständliche Art.

Im folgenden Video erklärt er diese fünf Arten von Energiespeichern die für die Energiewende eine tragende Rolle spielen könnten:

  • Flexibilisierte Biogasanlagen
  • Batteriespeicher
  • Redox-Flow-Speicher
  • Power-to-Gas
  • Saisonale Wärmespeicher

(2018, Youtube, dt. 11min).

Natürlich stellt er mit diesen fünf Speichertechnologien keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aus meiner Sicht werden zukünftig verschiedenste Technologien zur Energiespeicherung eingesetzt und es macht wenig Sinn sich nur auf eine zu konzentrieren. Wir dürfen uns wohl im nächsten Jahrzehnt auch noch auf weitere Neuentwicklungen und technologische Durchbrüche freuen. Gerne auch weiterhin mit spannenden Erläuterungen von Klaus!

Quellen: Youtube

2 Comments

  1. Pingback: Save the Date: Barcamp Renewables 2019 im Oktober

  2. Pingback: 7. Barcamp Renewables: So schaffen wir die Energiewende

Leave a Comment

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close