Vor 10 Jahren wurde der Verein repowermap.org in Bern gegründet um weltweite Informationen rund um die Energiewende auf einer Webseite zu präsentieren. Zum zehnjährigen Jubiläum eine kurze Vorstellung eines sinnvollen Energie-Community Projekts. Die Map hat in diesem Jahrzehnt eine beindruckende Anzahl an Einträgen erhalten.

Die repowermap.org ist eine gemeinnützige Initiative zur globalen Förderung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Lokale Praxisbeispiele in der Nähe jedes Einzelnen werden auf einer interaktiven Übersichtskarte sichtbar gemacht. Von vielen Projekten und Anlagen sind vertiefende Informationen verfügbar. Es ist das erklärte Ziel das Andere, durch spannende Beispiele in ihren Umgebung, zum Mitwirken bei der Energiewende motiviert werden.
An der Initiative beteiligt ist eine breites Netzwerk von Organisationen, Gemeinden und Regionen aus immer mehr Ländern. Gemeinsam will man die Fortschritte der Energiewende mit der Öffentlichkeit teilen und bekannt machen. Im letzten Jahrzehnt konnten viele Kooperationen geschlossen und Unterstützer an Bord geholt werden. Neben der Schweizer Eidgenossenschaft ist auch die Europäische Union und der WWF beteiligt am Programm.

Jede und jeder, der Energie-effizient gebaut hat, Anlagen für erneuerbare Energien plant oder installiert, darf ihr oder sein Projekt online stellen und damit für die ganze Welt sichtbar machen. Macht mit – jedes Beispiel zählt.
Quellen: repowermap.org, ee-news.ch,