energyzed.ch > Articles by: Roman Marty
Author Archive: Roman Marty
Roman Marty
10. Januar 2019
Die Gewinner des Watt d’Or 2019 sind erkoren. Die jährlich vergebenen Trophäen für innovative und herausragende Energieprojekte wurden am 10. Januar 2019 bei der Neujahrsveranstaltung des Bundesamts für Energie BFE in Bern feierlich übergeben. Die folgenden Projekte wurden gleichwertig prämiert: Kategorie Energietechnologien Preisträger: DEPsys SA und IBB Energie AG Prämiertes…
Read more
Allgemein, Kongresse & Fachpodien
BFE, Watt d'Or
Roman Marty
30. Dezember 2018
Vor 10 Jahren wurde der Verein repowermap.org in Bern gegründet um weltweite Informationen rund um die Energiewende auf einer Webseite zu präsentieren. Zum zehnjährigen Jubiläum eine kurze Vorstellung eines sinnvollen Energie-Community Projekts. Die Map hat in diesem Jahrzehnt eine beindruckende Anzahl an Einträgen erhalten. Die repowermap.org ist eine gemeinnützige Initiative…
Read more
Allgemein, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Speichertechnik
Energiewende, Erneuerbare, repowermap, repowermap.org
Roman Marty
18. Dezember 2018
Wie im letzten Blog bereits berichtet, kommt der Sektorenkopplung im Netz der Zukunft eine grosse Bedeutung zu. Es geht darum den zyklisch entstehenden Strom aus Wind und Sonne möglichst nutzbringend in anderen Sektoren zu verwenden, beispielsweise in der Elektromobilität. Den umgekehrten Ansatz verfolgt der “Vehicle-to-Grid”-Ansatz (V2G). Elektrofahrzeuge die am Netz…
Read more
Batterien, Elektroauto, Erneuerbare Energien, Mobilität, Sektorkopplung, Smart Grids, Vehicle-to-grid
CHAdeMo, Leaf, Nissan, Regelleistung, Sektorkopplung, V2G, Vehicle-to-grid
Roman Marty
8. Dezember 2018
Der Ausbau von Solaranlagen und Windkraftwerken geht voran, wenn auch gemächlich. Eine Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem eigenen Dach ist jedoch nicht nur sinnvoll und clever, sondern längst auch wirtschaftlich. Noch sind wir in der Schweiz aber weit davon entfernt auf jedem Dach ein Sonnenkraftwerk zu haben. Windkraftanlagen haben bei den Eidgenossen…
Read more
Energietechnik, Erneuerbare Energien, Mobilität, Speichertechnik
blogparade, Energieblogger.net, Konvergenz, Sektorkopplung
Roman Marty
22. November 2018
Die Idee klingt ziemlich utopisch: Über den Spuren der Autobahn A4 im Zürcher Knonaueramt soll ein Photovoltaik-Kraftwerk (A4-KW) künftig 40 GWh Strom pro Jahr produzieren. Damit liessen sich gut 10’000 Haushalte mit Elektrizität versorgen. Wäre so ein Projekt überhaupt realisierbar? Im Hinblick auf die Ziele der Energiestrategie 2050 darf man…
Read more
Energietechnik, Solarstrom PV, Sonnenenergie
Energieregion, Energiestrategie 2050, Energiezukunft, erneuerbare Energiezukunft, PV-Anlagen, Schweiz, Visionen
Roman Marty
29. Oktober 2018
Tesla ist Vision, Tesla ist Innovation, Tesla ist Emotion und Tesla ist zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder profitabel. Kultfigur und CEO Elon Musk hat also Wort gehalten und im dritten Quartal 2018 endlich positive Zahlen präsentiert. Es scheint als wären die Produktionsverzögerungen in der Gigafactory mittlerweile im Griff,…
Read more
Batterien, Elektroauto, Mobilität, Speichertechnik
Batteriespeicher, Effizienzsteigerung, Elektromobilität, Energiespeicher, Model 3, Speicher, Tesla