Allgemein

MW_Storage_20_Brunnen_1

Grossbatteriespeicher-Kraftwerke

Mit Batterien Strom zu speichern ist nichts Neues. Sie kommen in der Elektromobilität zum Einsatz und nehmen auch in Wohngebäuden mit Photovoltaik-Anlagen eine zunehmend wichtigere Rolle zur Steigerung vom Eigenverbrauch ein. Erste grössere Anlagen werden in der Schweiz zur Stabilisierung des Stromnetzes, spezifisch der Netzfrequenz, eingesetzt. Ist die Technik jedoch…
Read more

Allgemein, Batterien, Energietechnik, Smart Grids, Sonnenenergie, Speichertechnik, Windenergie

on hold

In eigener Sache

Liebe Leser. Rund um die Energiewende gibt es aktuell so viele Themen wie kaum je zuvor. So viele Trends, Neuentwicklungen, Ankündigungen, Verbesserungen, Produkte und Dienstleistungen über die es in diesem Energieblog zu berichten gäbe… es fehlt mir momentan schlicht die Zeit dazu! Ich habe mich Anfangs 2019 in der Energiebranche…
Read more

Allgemein

NaOH Waermespeicher

Die Natronlaugen-Heizung

Die Welt benötigt alternative Heizungsformen und Speicher. Mit der von der Empa entwickelten Natronlaugen-Heizung soll es möglich sein, die dringend benötigte saisonale Speicherung von Photovoltaik-Strom aus dem Sommer in den Winter hinein zu ermöglichen. Auch das Bundesamt für Energie (BFE) zeigt sich sehr interessiert. Die Theorie dieser Art Wärmespeicher ist…
Read more

Allgemein, Sektorkopplung, Sonnenenergie, Speichertechnik

, , ,

Rapid_Roll_PV_System

Roll mal die Power aus…

Das britische Unternehmen Renovagen hat ein ausrollbares Solar-Kraftwerk entwickelt, welches platzsparend auf einem Anhänger Platz findet. Diese mobile Energieerzeugung inklusive Batteriespeicher ermöglicht flexible Einsätze an Festivals, auf selten genutzten asphaltierten Flächen (Militärflugplätze, o.ä.) oder auch bei Katastrophen-Hilfseinsätzen. Aufgestellt und betriebsbereit in weniger als 10 Minuten. Und für die Detailbegeisterten unter…
Read more

Allgemein

Tage der Sonne Logo

Tage der Sonne 2019

Seit 2004 werden in der Schweiz im Mai die «Tage der Sonne» organisiert. Dieses Jahr finden Sie vom 24. Mai bis zum 2. Juni statt. Interessierte erhalten während zehn Tagen spannende Einblicke in die vielfältigen Facetten der solaren Energieerzeugung und -Nutzung. Verschiedenste Veranstalter nutzen die Gelegenheit, um ihre Angebote, ihre…
Read more

Allgemein

, , , , ,

Watt d’Or 2019

Die Gewinner des Watt d’Or 2019 sind erkoren. Die jährlich vergebenen Trophäen für innovative und herausragende Energieprojekte wurden am 10. Januar 2019 bei der Neujahrsveranstaltung des Bundesamts für Energie BFE in Bern feierlich übergeben. Die folgenden Projekte wurden gleichwertig prämiert: Kategorie Energietechnologien Preisträger: DEPsys SA und IBB Energie AG Prämiertes…
Read more

Allgemein, Kongresse & Fachpodien

,

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close