energyzed.ch > Energietechnik
Energietechnik
Roman Marty
18. Dezember 2018
Wie im letzten Blog bereits berichtet, kommt der Sektorenkopplung im Netz der Zukunft eine grosse Bedeutung zu. Es geht darum den zyklisch entstehenden Strom aus Wind und Sonne möglichst nutzbringend in anderen Sektoren zu verwenden, beispielsweise in der Elektromobilität. Den umgekehrten Ansatz verfolgt der “Vehicle-to-Grid”-Ansatz (V2G). Elektrofahrzeuge die am Netz…
Read more
Batterien, Elektroauto, Erneuerbare Energien, Mobilität, Sektorkopplung, Smart Grids, Vehicle-to-grid
CHAdeMo, Leaf, Nissan, Regelleistung, Sektorkopplung, V2G, Vehicle-to-grid
Roman Marty
8. Dezember 2018
Der Ausbau von Solaranlagen und Windkraftwerken geht voran, wenn auch gemächlich. Eine Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem eigenen Dach ist jedoch nicht nur sinnvoll und clever, sondern längst auch wirtschaftlich. Noch sind wir in der Schweiz aber weit davon entfernt auf jedem Dach ein Sonnenkraftwerk zu haben. Windkraftanlagen haben bei den Eidgenossen…
Read more
Energietechnik, Erneuerbare Energien, Mobilität, Speichertechnik
blogparade, Energieblogger.net, Konvergenz, Sektorkopplung
Roman Marty
22. November 2018
Die Idee klingt ziemlich utopisch: Über den Spuren der Autobahn A4 im Zürcher Knonaueramt soll ein Photovoltaik-Kraftwerk (A4-KW) künftig 40 GWh Strom pro Jahr produzieren. Damit liessen sich gut 10’000 Haushalte mit Elektrizität versorgen. Wäre so ein Projekt überhaupt realisierbar? Im Hinblick auf die Ziele der Energiestrategie 2050 darf man…
Read more
Energietechnik, Solarstrom PV, Sonnenenergie
Energieregion, Energiestrategie 2050, Energiezukunft, erneuerbare Energiezukunft, PV-Anlagen, Schweiz, Visionen
Roman Marty
20. Oktober 2018
Am Barcamp Renewables 2018 in Kassel hatte ich das Vergnügen Klaus kennenzulernen. Für seinen Youtube-Channel “Joul” produziert der junge Ingenieur tolle Videos zu den vielfältigen Themen rund um Energie und Energiewende und erklärt komplexe Themen auf eine erfrischend verständliche Art. Im folgenden Video erklärt er diese fünf Arten von Energiespeichern die für die Energiewende eine…
Read more
Batterien, Biogas, Brennstoffzelle, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Geothermie, Power-to-gas, Sektorkopplung, Solarthermie, Speichertechnik
Batteriespeicher, Biogas, Energieblogger.net, Energiewende, power-to-gas, Redox-Flow, Speicher, Wärmespeicher
Roman Marty
3. Oktober 2018
Volvo hat kürzlich ihre Vision für ein zukünftiges autonomes Güter- und Transportmanagement vorgestellt.
Gestatten? Hier kommt Vera, rein elektrisch betrieben und – ohne Platz für einen Fahrer – komplett autonom gesteuert.
Effizienzsteigerung, Elektroauto, Mobilität
Effizienzsteigerung, Elektromobilität, Intelligente Netze
Roman Marty
29. September 2018
Die letzten schönen Tage und Wochen haben uns nochmals mildes sommerliches Wetter beschert. Trotz eines (erneuten) Rekord-Hitzesommers stehen uns jedoch demnächst wieder die kalten Tage und damit die Heizsaison bevor. Egal welche Art von Heizung ihr benutzt: Wenn im Winter die wertvolle Energie sinnvoll eingesetzt werden soll, helfen folgende Tipps…
Read more
Effizienzsteigerung