Smart Grids

MW_Storage_20_Brunnen_1

Grossbatteriespeicher-Kraftwerke

Mit Batterien Strom zu speichern ist nichts Neues. Sie kommen in der Elektromobilität zum Einsatz und nehmen auch in Wohngebäuden mit Photovoltaik-Anlagen eine zunehmend wichtigere Rolle zur Steigerung vom Eigenverbrauch ein. Erste grössere Anlagen werden in der Schweiz zur Stabilisierung des Stromnetzes, spezifisch der Netzfrequenz, eingesetzt. Ist die Technik jedoch…
Read more

Allgemein, Batterien, Energietechnik, Smart Grids, Sonnenenergie, Speichertechnik, Windenergie

Vehicle-to-grid-V2G-Nissan-Leaf

Vehicle to Grid

Wie im letzten Blog bereits berichtet, kommt der Sektorenkopplung im Netz der Zukunft eine grosse Bedeutung zu. Es geht darum den zyklisch entstehenden Strom aus Wind und Sonne möglichst nutzbringend in anderen Sektoren zu verwenden, beispielsweise in der Elektromobilität. Den umgekehrten Ansatz verfolgt der “Vehicle-to-Grid”-Ansatz (V2G). Elektrofahrzeuge die am Netz…
Read more

Batterien, Elektroauto, Erneuerbare Energien, Mobilität, Sektorkopplung, Smart Grids, Vehicle-to-grid

, , , , , ,

Electricity_Map_Austria

Europas Energieflüsse in Realtime

Das “Open Source Project” www.electricitymap.org visualisiert die Energieflüsse über Landesgrenzen hinweg und zeigt die spezifischen Emissionen der elektrischen Energieerzeugung innerhalb Europas. Die Live-Karte zeigt an, wie viel CO2-Treihausgas bei der Produktion einer Kilowattstunde Strom aktuell anfallen. Daraus lassen sich spannende Erkenntnisse ableiten.

Erdwärme, Erneuerbare Energien, Holzwaerme, Smart Grids, Sonnenenergie, Speichertechnik, Wasserkraft, Windenergie

, , , , , ,

Die Rolle von Elektromobilität im Grid von morgen

Die Rolle von Elektromobilität im Grid von morgen. Mit der Batteriekapazität von Elektrofahrzeugen die Schwankungen im Stromnetz ausgleichen.

Batterien, Elektroauto, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Mobilität, Smart Grids, Sonnenenergie, Speichertechnik, Windenergie

, , , , , , , , ,

Blockchain im Energiesektor

Blockchain – Bitcoin und Co. Was bedeutet dieses Schlagwort, welches als “game changer” im Energiesektor hochgejubelt wird? Die Blockchain ist ein dezentral verwaltetes Informationsverzeichnis von Transaktionen. Vereinfacht lässt sich sagen: Das Internet überträgt Informationen, die Blockchain überträgt Besitz. Gleich wie das Internet funktioniert es dezentral und jeder kann sich daran…
Read more

Energietechnik, Erneuerbare Energien, Smart Grids

, , , ,

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close