energyzed.ch > Energietechnik > Solarthermie
Solarthermie
Roman Marty
18. Juni 2019
Die ETH Zürich hat eine Solar-Raffinerie in Betrieb genommen die synthetischen Treibstoff erzeugen kann. Die Zürcher Hochschule präsentiert damit ein zukunftsweisendes Vorzeige-Projekt im “power to fuel”-Sektor. Das Pilotprojekt zeigt eindrücklich wie aus Sonnenenergie und Umgebungsluft CO2-neutraler Treibstoff gewonnen werden kann. Und so funktionierts: Die Vorstellung dieser neuen Technologie sorgte für…
Read more
Power-to-gas, Sektorkopplung, Solarthermie, Sonnenenergie
ETH, power-to-fuel, power-to-gas, solar power
Roman Marty
20. Oktober 2018
Am Barcamp Renewables 2018 in Kassel hatte ich das Vergnügen Klaus kennenzulernen. Für seinen Youtube-Channel “Joul” produziert der junge Ingenieur tolle Videos zu den vielfältigen Themen rund um Energie und Energiewende und erklärt komplexe Themen auf eine erfrischend verständliche Art. Im folgenden Video erklärt er diese fünf Arten von Energiespeichern die für die Energiewende eine…
Read more
Batterien, Biogas, Brennstoffzelle, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Geothermie, Power-to-gas, Sektorkopplung, Solarthermie, Speichertechnik
Batteriespeicher, Biogas, Energieblogger.net, Energiewende, power-to-gas, Redox-Flow, Speicher, Wärmespeicher
Roman Marty
3. Dezember 2017
Solarthermie heisst die Technologie, die es erlaubt mit Sonnenkollektoren warmes Wasser zu produzieren. In einem geschlossenen Kreislauf wird die Wärme vom Dach mittels einem Wasser-Glykol(Frostschutz)-Gemisch in das Haussystem gepumpt. Im Gegensatz zu Photovoltaik-Solarmodulen funktionieren sie rein thermisch (Wärmefluss) und haben keine eigene Elektronik. Da der Wärmeertrag nur bei Sonnenschein auftritt…
Read more
Effizienzsteigerung, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Solarthermie, Sonnenenergie
Brauchwarmwasser, Effizienzsteigerung, Energiespeicher, Energiestrategie 2050, Energiewende, Erneuerbare, Solarthermie, Sonnenkollektor