energyzed.ch > Speichertechnik > Batterien
Batterien
Roman Marty
18. März 2021
Mit Batterien Strom zu speichern ist nichts Neues. Sie kommen in der Elektromobilität zum Einsatz und nehmen auch in Wohngebäuden mit Photovoltaik-Anlagen eine zunehmend wichtigere Rolle zur Steigerung vom Eigenverbrauch ein. Erste grössere Anlagen werden in der Schweiz zur Stabilisierung des Stromnetzes, spezifisch der Netzfrequenz, eingesetzt. Ist die Technik jedoch…
Read more
Allgemein, Batterien, Energietechnik, Smart Grids, Sonnenenergie, Speichertechnik, Windenergie
Roman Marty
18. Dezember 2018
Wie im letzten Blog bereits berichtet, kommt der Sektorenkopplung im Netz der Zukunft eine grosse Bedeutung zu. Es geht darum den zyklisch entstehenden Strom aus Wind und Sonne möglichst nutzbringend in anderen Sektoren zu verwenden, beispielsweise in der Elektromobilität. Den umgekehrten Ansatz verfolgt der “Vehicle-to-Grid”-Ansatz (V2G). Elektrofahrzeuge die am Netz…
Read more
Batterien, Elektroauto, Erneuerbare Energien, Mobilität, Sektorkopplung, Smart Grids, Vehicle-to-grid
CHAdeMo, Leaf, Nissan, Regelleistung, Sektorkopplung, V2G, Vehicle-to-grid
Roman Marty
29. Oktober 2018
Tesla ist Vision, Tesla ist Innovation, Tesla ist Emotion und Tesla ist zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder profitabel. Kultfigur und CEO Elon Musk hat also Wort gehalten und im dritten Quartal 2018 endlich positive Zahlen präsentiert. Es scheint als wären die Produktionsverzögerungen in der Gigafactory mittlerweile im Griff,…
Read more
Batterien, Elektroauto, Mobilität, Speichertechnik
Batteriespeicher, Effizienzsteigerung, Elektromobilität, Energiespeicher, Model 3, Speicher, Tesla
Roman Marty
20. Oktober 2018
Am Barcamp Renewables 2018 in Kassel hatte ich das Vergnügen Klaus kennenzulernen. Für seinen Youtube-Channel “Joul” produziert der junge Ingenieur tolle Videos zu den vielfältigen Themen rund um Energie und Energiewende und erklärt komplexe Themen auf eine erfrischend verständliche Art. Im folgenden Video erklärt er diese fünf Arten von Energiespeichern die für die Energiewende eine…
Read more
Batterien, Biogas, Brennstoffzelle, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Geothermie, Power-to-gas, Sektorkopplung, Solarthermie, Speichertechnik
Batteriespeicher, Biogas, Energieblogger.net, Energiewende, power-to-gas, Redox-Flow, Speicher, Wärmespeicher
Roman Marty
16. September 2018
Aktuell läuft wieder ein tolles Crowdfunding-Projekt für die Schweizer Energiezukunft. Es läuft unter dem Titel “Solarstrom-Batteriespeicher” auf der wemakeit.com-Plattform. Die Idee für die Geld gesammelt wird, ist die Folgende: Alte Bleibatterien die am “Ende ihrer Lebensdauer” angelangt sind, werden “upcycled” und für weitere Jahre im Sinne eines “Patchwork-Batteriespeichers” für private…
Read more
Batterien, Energietechnik, Solarstrom PV, Speichertechnik
Batteriespeicher, Energiespeicher, erneuerbare Energiezukunft, Photovoltaik
Roman Marty
29. Juli 2018
Australischen Forschern von der RMIT University of Melbourne ist es gelungen einen wiederaufladbaren Protonen-Batteriespeicher zu entwickeln. Im Gegensatz zu den konventionell eingesetzten Lithiumbatterien wandelt dieser Akku die Energie lediglich mithilfe von Kohlenstoff und Wasser um. Die Protonen-Polymer-Batterie hat markant kürzere Ladezeiten als die gängigen Lithium-Ionen-Batterien und verfügt über eine sehr…
Read more
Batterien, Brennstoffzelle, Energietechnik, Speichertechnik
Batteriespeicher, Brennstoffzelle, Energiespeicher, Nachhaltigkeit, Protonenbatterie, RMIT