energyzed.ch > Energiezukunft
Tag Archive: Energiezukunft
Roman Marty
22. November 2018
Die Idee klingt ziemlich utopisch: Über den Spuren der Autobahn A4 im Zürcher Knonaueramt soll ein Photovoltaik-Kraftwerk (A4-KW) künftig 40 GWh Strom pro Jahr produzieren. Damit liessen sich gut 10’000 Haushalte mit Elektrizität versorgen. Wäre so ein Projekt überhaupt realisierbar? Im Hinblick auf die Ziele der Energiestrategie 2050 darf man…
Read more
Energietechnik, Solarstrom PV, Sonnenenergie
Energieregion, Energiestrategie 2050, Energiezukunft, erneuerbare Energiezukunft, PV-Anlagen, Schweiz, Visionen
Roman Marty
19. August 2018
In Schweizer Gebäuden erfolgt die Energieversorgung heute noch zu einem grossen Teil aus fossilen Energiequellen wie Heizöl oder Erdgas und sie sind damit für 40% der eidgenössischen CO2-Emissionen verantwortlich. Nur vereinzelt werden lokale erneuerbare Energien wie Sonne, Erdwärme oder Holz genutzt. In den letzten Jahrzehnten wurde die Relevanz der Nutzung von…
Read more
Anergienetze, Biogas, Effizienzsteigerung, Energietechnik, Erdwärme, Erneuerbare Energien, Fernwärme, Holzwaerme, Sonnenenergie
Anergienetze, BFE, EnergieSchweiz, Energiewende, Energiezukunft, Erneuerbare, Fernwärme, Thermische Netze, Zürich
Roman Marty
2. August 2018
Das Bundesamt für Energie (BFE) richtet seine Vision auf die Energiestrategie 2050 des Bundes aus. Die Eckpunkte werden durch das Kürzel ROSEN zusammengefasst: R – Reduktion O – Optimierung S – Substitution E – Erneuerbare Energien N – Nachhaltigkeit Der Bund, und damit das BFE, hat im Zusammenhang mit der…
Read more
Effizienzsteigerung, Erneuerbare Energien, Fernwärme, Sektorkopplung
BFE, Effizienzsteigerung, Energiestrategie 2050, Energiewende, Energiezukunft, Erneuerbare, Photovoltaik, Schweiz
Roman Marty
4. Juni 2018
Bereits zum 8. Mal hat die Universität St.Gallen Ende Mai den Kundenbarometer erneuerbare Energien veröffentlicht. Etwa ein Jahr nachdem das Schweizer Volk die Energiestrategie 2050 angenommen hat, untersuchte eine repräsentative Umfrage unter etwas mehr als 1000 Schweizer/Innen die Präferenzen zu energie- und klima-politischen Themen. Wie lautet die Meinung der Schweizer Verbraucher…
Read more
Batterien, Elektroauto, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Mobilität, Solarstrom PV, Sonnenenergie, Speichertechnik, Wasserkraft, Wasserstoff Fuel Cell, Windenergie
Batteriespeicher, Elektromobilität, Energie, Energiestrategie 2050, Energiezukunft, erneuerbare Energiezukunft, Photovoltaik, Schweiz
Roman Marty
1. Mai 2018
Das “Open Source Project” www.electricitymap.org visualisiert die Energieflüsse über Landesgrenzen hinweg und zeigt die spezifischen Emissionen der elektrischen Energieerzeugung innerhalb Europas. Die Live-Karte zeigt an, wie viel CO2-Treihausgas bei der Produktion einer Kilowattstunde Strom aktuell anfallen. Daraus lassen sich spannende Erkenntnisse ableiten.
Erdwärme, Erneuerbare Energien, Holzwaerme, Smart Grids, Sonnenenergie, Speichertechnik, Wasserkraft, Windenergie
CO2, Emissionen, Energiewende, Energiezukunft, Erneuerbare, grid, Nachhaltigkeit
Roman Marty
23. Januar 2018
Die Energie Genossenschaft Schweiz (EG!ch) ist ein junges und innovatives Unternehmen aus der Solarbranche, wurde 2012 gegründet und zählt über 240 Genossenschafter. Sie wünschen sich eine Welt, die zu 100 Prozent auf Erneuerbare setzt, massvoll konsumiert und das Wohl der Menschen ins Zentrum des Wirtschaftens stellt. Diese drei Perlen visualisieren diesen…
Read more
Erneuerbare Energien, Solarstrom PV, Sonnenenergie
Energiewende, Energiezukunft, Erneuerbare, Photovoltaik, PV-Anlagen