Tag Archive: Nachhaltigkeit

RMIT-proton-battery-prototype

Die Protonenbatterie

Australischen Forschern von der RMIT University of Melbourne ist es gelungen einen wiederaufladbaren Protonen-Batteriespeicher zu entwickeln. Im Gegensatz zu den konventionell eingesetzten Lithiumbatterien wandelt dieser Akku die Energie lediglich mithilfe von Kohlenstoff und Wasser um. Die Protonen-Polymer-Batterie hat markant kürzere Ladezeiten als die gängigen Lithium-Ionen-Batterien und verfügt über eine sehr…
Read more

Batterien, Brennstoffzelle, Energietechnik, Speichertechnik

, , , , ,

Electricity_Map_Austria

Europas Energieflüsse in Realtime

Das “Open Source Project” www.electricitymap.org visualisiert die Energieflüsse über Landesgrenzen hinweg und zeigt die spezifischen Emissionen der elektrischen Energieerzeugung innerhalb Europas. Die Live-Karte zeigt an, wie viel CO2-Treihausgas bei der Produktion einer Kilowattstunde Strom aktuell anfallen. Daraus lassen sich spannende Erkenntnisse ableiten.

Erdwärme, Erneuerbare Energien, Holzwaerme, Smart Grids, Sonnenenergie, Speichertechnik, Wasserkraft, Windenergie

, , , , , ,

Power-to-gas für das Limmattal

Das Entsorgungsunternehmen Limeco in Dietikon plant, in Zusammenarbeit mit sechs Swisspower Versorgungswerken, die erste grossindustrielle Power-to-gas-Anlage der Schweiz. Mit einer geplanten Leistung von 2’000 kW soll das Hybridkraftwerk zukünftig Klärgas der Abwasserreinigungsanlage zu Methangas veredeln. Das CO2-neutrale Gas kann in das bestehende Gasnetz eingespeist werden. Neben der Standard-Nutzung als Heizenergie,…
Read more

Erneuerbare Energien, Power-to-gas, Speichertechnik

, , , , , , , , ,

Swiss-US Energy Innovation Days – Tag 1

Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken einen Energiethemen-Blog zu erstellen. Themen sind viele vorhanden. Starten möchte ich meinen neuen Blog zu nachhaltige Energiethemen nun mit einem Bericht über die SWISS-US ENERGY INNOVATION DAYS (SUEID) die vom 21.-23.08.2017 in New York stattfanden. Dieser Fachkongress, organisiert vom Bundesamt für Energie und…
Read more

Kongresse & Fachpodien

, , , , , , , , , , , ,

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close